top of page
DSC_3193_edited_edited.jpg

Cinzia Zanovello

Sopran

Agenda​
Die lustige Witwe​

Operette von Franz Lehár, Rolle der Valencienne

Volksoper Wien

30. Oktober/ 11. November 2022/ 14. /17. /22. Januar 2023

Junge Künste Orchester

"Ah perfido!" Konzertarie von Ludwig van Beethoven

Ehrbar Saal

21. Februar 2023

Privatveranstaltung

Zunftball​

Zunfthaus zum Rüden, Zürich

15. April 2023

Von Null bis Oper

Ein last minute Opernabend mit Aleksey Igudesman

Kammeroper​ - Musiktheater an der Wien

20/21. /22. April 2023

Steinway MUSICfluencer Eröffnung

Steinway flagship store

6. Juni 2023, 18:00

Serenata

Ein italienischer Liederabend mit der Pianistin Greta Benini

Kulturhaus Helferei Zürich

27. Juni 2023

Sommernachtsklänge

Open-air Musikfestival

Sommernachtsklänge Asparn an der Zaya

4. /5./6. August 2023

Die lustige Witwe

Operette von Franz Lehár​, Rolle der Valencienne

Nationaloper Peking

18. /20./22. Oktober 2023

Liederabend

Lieder von Alma und Gustav Mahler, Richard Strauß, Franz Schubert und Hugo Wolf, mit Pianist Gunwoo Yoo

Salon de Musique, Seoul, Südkorea

3. November 2023

Wiener Mozart Konzerte

Konzert mit Arien von W. A. Mozart mit dem Mozart Orchester

Musikverein Wien, Brahms Saal

5. Dezember 2023

Hänsel und Gretel

Oper von E. Humperdinck, Rolle des Sandmännchens und Taumännchens

Volksoper Wien

25. Dezember 2023/ 3. Januar 2024

Elektrische Fische

Hauptrolle in der Uraufführung der Jugendoper von Hannah Eisendle

Wiener Staatsoper

26. Januar in Zwettl /4. April 2024 in Gmunden / weitere Termine

Die lustige Witwe

Operette von Franz Lehár, Rolle der Valencienne

Wertinger Festspiele

19. Juli 2024

Galakonzert

Wertinger Festspiele

28. Juli 2024

Cinzia_IvoryRosePhotography_020.jpg

Greg Eldridge

Regisseur

Cinzia beeindruckte nicht nur als Darstellerin indem sie mit ihrer Energie die Geschichte so gut wie möglich interpretierte und erzählte, sondern auch durch ihre strahlende Stimmfarbe und Musikalität, die vom Publikum und der Kritik viel gelobt wurden  während der Vorstellungen von "Der Tod in Venedig".

Angelika Kirchschlager

Kammersängerin

Mit Cinzia zu arbeiten ist aus mehreren Gründen beglückend. Bei ihr verbinden sich Musikalität, Intelligenz und Humor zu einem überzeugenden Ganzen. 
Ihr Geist ist stets wach, nicht allzu oft hatte ich eine ähnlich aufgeweckte und begeisterte Schülerin. All diese Eigenschaften in Verbindung mit ihrer schönen Stimme machen es jedes Mal zu einem wirklichen Vergnügen, ihrem Vortrag zu lauschen.

Wolfgang Gratschmaier

Regisseur und Sänger

Cinzia wuchs spielerisch mit verschiedenen Künsten auf, sie selbst kann so vieles, konnte gar nicht anders und weiß nicht einmal, warum. Wenn es der Himmel sehr gut mit einem meint, schöpft man normalerweise aus einem Topf. Bei Cinzia sind es viele. Ich habe selten so eine Kurfürstin mit so einem sauberen Gesang gehört.
bottom of page